Das Moto Circle Festival hat sich etabliert und verspricht – nicht zuletzt aufgund der extrem stylischen Location – zu einem echten Geheimtipp als kleine, aber umso feinere Custom Bike Veranstaltung zu avancieren.
Text & Bild: Carina Karnolz
Das Moto Circle Festival versammelt am 8. und 9. September in den ehrenwürdigen Hallen der Ottakringer Brauerei eine kreative, junge und vor allem schnell wachsende Szene um sich. Neben einer Ausstellung von mehr als 60 internationalen teils preisgekrönten Custom Bikes sowie zahlreiche Retro-Neuauflagen von Yamaha, BMW, Husqvarna und Moto Guzzi, findet man zahlreiche Aussteller rund um den kreativen Lifestyle.
Wir werden gar nicht mit dem Aufzählen fertig: DEUS MOTO | WECREATE.MOTORS | TITAN MOTORCYCLE | BLECHMANN | VAGABUND | REIER MOTORS | LOOSE SCREW | KASPEED | KRAFTRAD-KASBERGER | WS CUSTOMS | MOKKA CYCLES | GAS & OIL BESPOKE | EXESOR MOTOR | ROD MOTORCYCLES | LAVERDA FREUNDE | GIERLIS GARAGE | TRAUMWERK | GF RETRO RACER | IFLOW | JZ HANDMADE | SHINY HAMMER | MARZIPANMOPED | RUDI’S GARAGE | FREE SPIRIT MOTORCYCLES | BANDISCA sowie zahlreiche private Einzelstücke…
Ist die Bikerszene schon von jeher eine echt entspannte, ist das Feeling hier noch zur Potenz gesteigert. Jeder tauscht seine Erfahrungen im Umbau aus, bewundert die Ideen, Lösungen und vor allem handwerklichen Umsetzungen der Protagonisten der zweirädrigen Boliden und das Ganze in der g’mütlichen Atmosphäre der Industriehalle mit Loftcharakter und ledercouch-potatoe-ing…
Weil besonderes auch auf Dauer sein darf, konnte man sich gleich einen Tätowiertermin für sich und Airbrush für das Pendant auf Rädern ausmachen. Unser persönliches Highlight neben den phantastischen Bikes waren die John Doe Hosen vom Bob-ber Store ,weil einfach cooles Aussehen, super bequem und doch eine Sicherheit aufgrund der Kevlarverarbeitung.
Tja, und weil generell und ganz speziell beim Biken „Safty first“ angesagt ist, sei an dieser Stelle noch einmal an die Vernunft appelliert: Motorrad & Alkohol sind absolut und ausnahmslos UNVEREINBAR, also bitte seid’s g’scheit und handelt hier nach der entweder-oder-Devise – wir wollen Euch das nächste Mal g’sund wieder sehen!