Wenn dir einer den Cappucino schäumt, das Holz für den Kamin reinträgt und für dich stets den Überblick behält … dann der Ford Ranger PHEV. Erster Pick-up mit Plug-in-Hybrid-Antrieb und ein Kraftlackel mit überraschend sensibler Seite.

Auf den Golfplatz hätte ich (auch) fahren wollen mit ihm. Das Bag locker auf die Ladefläche des Ford Ranger Plug-in-Hybrid gelüpft und schön grün zum Green gefahren.

Bis zu 43 Kilometer rein elektrische Reichweite (WLTP, im Test warens 38) sind eben perfekt für den Alltag in der City oder die Fahrt zum Golfplatz. Oder auch Baumarkt, je nach Laune.

Das Wetter hat uns allerdings einen Strich quer durch die Fairways gezogen. Dabei wären wir mit den unterschiedlichen Fahrmodi Eco, Normal, Sport, Rutschig, Abschleppen und Transportieren, Schlamm und Sand perfekt für jeden Untergrund gerüstet gewesen.

Sind wir eben wandern gefahren, über den Highway raus ins Gelände. Da übernimmt dann der 2,3-Liter-EcoBoost-Benziner des komplett neu entwickelten Plug-in-Hybridantriebs souverän das Kommando.

 

Das zieht

Natürlich ist der Ford Ranger PHEV primär das Arbeitstier, das wir kennen und mögen. Bis zu einer Tonne kann er zuladen, die maximale Anhängelast beträgt 3.500 Kilogramm – top, diese Zugkraft, reicht für Pferdeanhänger, Wohnwagen oder Boot.

Als Plug-in-Hybrid wird er nun aber noch mehr privat nutzbar. Das Stromern wird vor allem in der Nachbarschaft gut aufgenommen, leise wie ein Kätzchen rollt er durchs Wohngebiet.

Strom tanken statt Sprit schnüffeln

An der Wallbox ist der Akku in rund 4 Stunden voll, mit  vorausschauender Fahrweise bleibt der Verbrauch angenehm niedrig bzw. fährst du große Teile deiner Strecke emissionsfrei.

Cool: Der Akku des E-Motors bezieht neue Energie entweder extern, über den Verbrennungsmotor oder auch durch regeneratives Bremsen.

Der Verbrauch hängt wie stets stark vom Fahrstil ab. Wer viel elektrisch fährt, kommt mit erstaunlich wenig oder gar ohne Sprit aus. Wer sich dauerhaft in des Rangers natürlichen Habitat austobt, darf naturgemäß ein bisschen mehr einplanen.

Das Geniale: Auch wenn unter der Haube ein echter kernigerPick-up steckt, du also höchstdroben über dem Geschehen thronst, hinter dir ein paar Quadratmeter Ladefläche hast … ja auch dann fährt sich der Kerl auf dem Asphalt wie eine Limo oder SUV.

Das mit den Parklücken müssen wir jetzt ja nicht besprechen …

Innen soft statt rough

Während er nach außen also die Muskeln leise und locker spielen lässt, geht’s im Innenraum regelrecht edel zu. Digitales Cockpit, moderne Kommunikations- und Entertainmentsysteme, viel Komfort und Konnektivität: Ford weiß, was harte Kerle und Kerlinnen wollen.

Sepziell der Wildtrak sorgt mit beheizbaren Frontsitzen und Lenkrad für das weibliche Wohl in der kühleren Jahreszeit.

Für robuste Familien

Mit der Doppelkabine ist er übrigens für Landwirts-, Großgrundbesitzer-, Förster, Viehzüchter- oder auch Steinbruchbetreiber-Familien ideal, mit den fünf Sitzen und der robusten Ladefläche. (Für den bequemen Zugang gibt’s Easy-Lift-Heckklappe und Ladeflächenbeleuchtung.)

Top-Fahrerassistenzsystemen sind ebenfalls an Bord, schließlich soll’s allzeit sicher zugehen.

Fazit: Der Ranger bleibt der Ranger. Bloß smarter

Der Ford Ranger Plug-in-Hybrid zeigt, dass Pick-ups auch grün können, ohne ihren typischen Charakter zu verlieren.

Er ist und bleibt ein echter Ranger. Nur mit Stecker. Und viel Stil.

FAQ zum Ford Ranger PHEV

  1. Wie weit fährt der Ford Ranger Plug-in-Hybrid elektrisch?
    Der Ford Ranger PHEV schafft laut Hersteller bis zu 45 Kilometer rein elektrisch, genug für Alltag, Weg zur Arbeit oder Baumarktbesuch. In der Praxis hängt’s davon ab, wie schwer der rechte Fuß ist oder wie oft du mit Holz hinter der Hütte unterwegs bist.
  2. Wie hoch ist die Anhängelast beim Ford Ranger PHEV?
    Der Ranger Plug-in-Hybrid zieht bis zu 3,5 Tonnen, also alles von Pferdeanhänger bis Boot. Selbst voll beladen bleibt er erstaunlich stabil und zieht souverän durch. Da vergisst man fast, dass man umweltfreundlich unterwegs ist.
  3. Für wen ist der Ford Ranger PHEV ideal?
    Für alle, die arbeiten, reisen, schleppen oder einfach auffallen wollen – und das mit einem guten Gefühl. Ideal für Unternehmer:innen, Abenteurer:innen und all jene, die Power und Nachhaltigkeit verbinden wollen.