Endlich ist die Führerscheinprüfung bestanden und dem selbstständigen Fahrvergnügen steht nichts mehr im Weg. Ob zur Ausbildungsstätte, Schule, zu Freunden oder für einfache Fahrten zum Vergnügen – ein eigenes Auto bietet Unabhängigkeit.
Warum die Fidler App? – Diese spart Zeit und Nerven bei der Schadensabwicklung nach einem Autounfall. Wie, das verraten wir dir hier.
Einen Hauch von spanischem Lebensgefühl und typisch spanische Küche gibt es ab 17. August im Auhof Center (Wien). Dort eröffnet Seat die Hola! Tapas Bar.
In Coronavirus-Zeiten bekommt das eigene Auto neue Wertigkeiten. Dennoch tauchen rund um Auto und Mobilität viele Fragen auf: Was tun, wenn mein Auto defekt ist? Darf ich mit einem Carsharing-Auto fahren? Oder: Wie kann und soll ich mich im eigenen Auto schützen?– Wir haben einige der am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) gesammelt.
Angst vor Reparaturen – so geht es leider den meisten Menschen. Wir zeigen Methoden, wie Ihr Euch vor hohen Kfz-Reparaturkosten schützen könnt.
Die Bike Austria in Tulln ist absoluter Fixpunkt für jeden Motorradbegeisterten und zählt nicht umsonst zu der am meist besuchten Messe Ostösterreichs in Sachen Bike & Co.
Die eigene Werkstatt – für viele Männer, aber auch Frauen ein Traum. Wir haben die besten Tipps, wie Ihr Eure eigene Werkstatt gut einrichtet!
Österreichs größte Allradmesse öffnete auf Landgut Zwei Eichen ihre Pforten
Das Landgut Zwei Eichen war wieder Österreichs größter Spielplatz für Allradfahrzeuge. Auf entsprechendem Terrain konnten die Boliden in artgerechter Haltung getestet werden oder anders ausgedrückt: gatscheln bis zum Abwinken!
Sommer, Sonne, Hitze. Eine Innenraumtemperatur von 35 Grad kann sich negativ auf die Reaktionszeit des Fahrers auswirken. Klimaanlage sei Dank müssen wir nicht mehr nur in den kühlen Morgenstunden mit dem Auto unterwegs sein. Allerdings will „die Klima“ bedient Seat zeigt daher die größten Fehler beim Bedienen der Klimaanlage auf.
Die italienische Kultmarke zahlt allen Auto-Führerschein-Besitzern beim Kauf einer Vespa im Sommer 2017 den Code-111!
Pünktlich zur Motorradsaison häufen sich leider auch die Diebstahlsmeldungen und jeder der sein Bike liebevoll hegt und pflegt, mit allerlei Tuning und optischen Highlights versieht, wird quasi gezwungen sich mit dieser unschönen Problematik auseinander zu setzen – spätestens dann, wenn’s einen selbst betrifft – was wir ja vermeiden wollen – doch was tun???