Das neue Flaggschiff für Aston Martins SUV heißt Aston Martin DBX S. Mächtige 727 PS mit 900 Nm Drehmoment sprechen für sich.
Das ist also der neue Aston Martin DBX S an. Mit der dynamischen Anziehungskraft des DBX707 und einem Motor, der durch die Technologie des kommenden Valhalla-Supersportwagens verbessert wurde, bietet der DBX S eines der fesselndsten Fahrerlebnisse.
Mit noch mehr Leistung, weniger Gewicht und selbstbewussteren Design. Der neue Kühlergrill und das neue Heck verleihen dem DBX S eine unverwechselbare Identität.
Der DBX S setzt eine lange Tradition fort, in der Aston Martin das „S“ verwendet hat, um eine spezielle, leistungsstarke Version eines Modells zu bezeichnen. Der erste Vanquish S feierte sein öffentliches Debüt auf dem Pariser Autosalon im Jahr 2004.
Herzstück ist der Motor
Das Herzstück des neuen DBX S ist eine verbesserte Version des hochgelobten Aston Martin 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Triebwerks. Durch den Einsatz von Turbotechnologie, die direkt aus dem kommenden Valhalla-Supercar übernommen wurde, wird die Leistung um weitere 20 PS auf 727 PS gesteigert. Das Ergebnis ist eine Beschleunigung von 0-62 mph in nur 3,3 Sekunden und eine unveränderte Höchstgeschwindigkeit mit beeindruckenden 193 mph.
Weniger Gewicht
Neben der Leistungssteigerung wurde auch das Gewicht des DBX S deutlich reduziert, auf intelligente und höchst selektive Weise. Ein Paradebeispiel dafür ist das neue optionale Karbondach, das bei weitem größte Karbonelement, das jemals an einem Aston Martin verbaut wurde.
Das Carbon-Dach spart nicht nur 18 Kilogramm Gewicht ein, sondern senkt auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs und verbessert damit die Stabilität und Agilität.
Zum ersten Mal sind auch Magnesiumräder für ein Fahrzeug im SUV-Segment als Option erhältlich. Magnesium ist nicht nur robust, sondern auch ein unglaublich leichtes Material, etwa 75 Prozent leichter als Stahl, halb so schwer wie Titan und sogar ein Drittel leichter als Aluminium.
Der DBX S kann serienmäßig auch mit 23-Zoll-Schmiederädern aus Aluminium bestellt werden.
Ein S-Innenraum
Der Innenraum des DBX S zeigt ein maßgeschneidertes „S“-Thema; das auffälligste Merkmal ist das unverwechselbare Fischgrätenmuster, das serienmäßig auf den Sitzen zu finden ist, sich aber auch auf den Dachhimmel ausdehnt, wenn das optionale Carbon-Dach gewählt wird.
Das „S“ ist seit langem mit Aston Martin verbunden, und der DBX S beweist, dass leichtere Varianten mit mehr Kraft und Leistung nach wie vor ein fester Bestandteil der Geschichte der Marke sind und auch in absehbarer Zukunft Bestand haben werden.
Der DBX S kann ab sofort bestellt werden und wird voraussichtlich im 4. Quartal 2025 ausgeliefert.