Mit der Erfindung des Automobils ließen sich Künstler vom Rausch der Geschwindigkeit, von Mobilität und dem Rennwagen als Skulptur der Moderne inspirieren. Seit 1975 spielen die BMW Art Cars hierbei eine zentrale Rolle.
Premiere! Morgen erstmals auf einer öffentlichen Straße zu sehen: der Maserati GranTurismo MC Trofeo. Er ist Pace Car beim morgigen Sportwagen-Korso in Wien.
Was ist besser: Nur hinterm Lenkrad sitzen oder sein Auto bewusst und mit Freude bewegen? Ich bin fürs zweite – und das kann JEDER lernen! Die ÖAMTC Fahrtechnik bietet dafür ein cooles neues Training an: kompakt, spannend und kurzweilig!
Dolby Surround-Klangerlebnis war gestern. Konzertsaal Göteborg-Feeling ist heute. Zumindest für jene, die demnächst einen Volvo XC90 fahren:
Um den neuen Aushängeschlitten der schwedischen Premiummarke war von Anfang an ein rechtes G’riss!
Honda hat seinen CR-V einer Gesichtsstraffung unterzogen. Internet und Apps kann er auch. Die Er-Fahrung ist für mich dennoch das Wichtigste, die Live-Schaltung sozusagen.
Sie sind schick. Sie sind elegant. Sie gehören auf den Laufsteg. Alte wie neue. Die DS. Abschluss der DS-Week in Paris war eine eindrucksvolle Parade.
Einst und jetzt: Eine Ikone der 70er Jahre wurde nun mit einem neuen Modell geehrt: Der BMW 3.0 CSL.
Ihr Name ist so klangvoll wie jene der Autos, für die sie verantwortlich ist. Maria Grazia Davino gebietet in Österreich über Fiat Cinquecento bis hin zu Alfa Romeo Giulietta – und ist damit eine der wenigen Topmanagerinnen in der Autobranche. Ein Exklusiv-Interview.
Jeder 9. Österreicher über 18 ist im Besitz eines Motorrads oder Mopeds. Anders ausgedrückt: Ende 2014 waren über 750.ooo Motorräder und Mopeds zugelassen. Was das für Österreichs Wirtschaft bedeutet, wurde in einer interessanten Studie dargestellt.
Ein 60er gehört ordentlich gefeiert! Mit Pauken, Trompeten und einer Sonderedition: Die DS feiert sich in Paris!
Für Reich und Schön zum Kaufen, für unsereins zum Schauen: Neue Porsches sind eingetroffen.