Alle Jahre wieder startet Mitsubishi als erste Marke ins Autojahr – mit einem Rück- und einem Vorausblick. Heuer im traditionsreichen Café Landtmann.
Volvo integriert als erster Hersteller „Skype for Business“ von Microsoft – allerdings nur im Audio-Modus.
„Skype for Business“ wird weltweit im Büroalltag für Gruppen-Audio- und Video-Konferenzen von vielen Menschen genutzt. In den Modellen der Volvo 90er-Serie werden sie dies künftig auch tun können, die App steht im Laufe des Jahres 2017 zur Verfügung.

Fahrer und Passagiere können ihre via „Skype for Business“ eingehenden Meetings und deren Teilnehmer sofort sehen und ihre Audio-Teilnahme mit einem Click auf dem großen zentralen Display bestätigen. Die Teilnahme an Video-Besprechungen oder die Ansicht von Präsentationen ist leider noch nicht möglich.

„Skype for Business ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem Konnektivitäts- und Kommunikations-Angebot im Fahrzeug. Gerade bei den kommenden autonom fahrenden Automobilen sehen wir eine große Zukunft für flexible Arbeitstools, die es den Menschen ermöglichen werden, weniger Zeit im Büro zu verbringen. Dies ist nun ein erster Schritt auf dem Weg zu einer komplett neuen Art und Weise, wie wir künftig die Zeit im Auto nutzen werden“, so Anders Tylman-Mikiewicz, Vice President für Consumer Connectivity Services bei der Volvo Car Group.
Ford gibt Strom. In den kommenden fünf Jahren wird’s 13 neue E-Vehikel geben, darunter Ford F-150 Hybrid und Mustang Hybrid.
Audi Q7 e-tron im Test: Für FAMILIENAUTOS schipperten und sprinteten wir mit dem dicken Öko-Audi ins Ennstal. Hier einige Bilder als Appetizer – alle famosen Fotos von Christian und alle Infos ab sofort in FAMILIENAUTOS.
Škoda Superb Combi SportLine im Test für FAMILIENAUTOS. Hier ein paar Bilder als Amuse Gueule – das familiäre Foto-Menü von Christian und die Story von Margot ab sofort in FAMILIENAUTOS.
Toyota Prius im Test. Unser heuriges Christmas-Car hat seit langem ein wenig Ruhe und Besinnung in die weihnachtlich-wunderbaren Wogen gebracht.
Adelheid es ist soweit, hätte die Oma gesagt. FAMILIENAUTOS#2, das wir lange angekündigt haben, ist soeben erschienen.
Der Kia Niro stellt einen Guinness-Weltrekord auf: Als sparsamster Hybrid benötigt er nur 4,1 Tankfüllungen für fast 6.000 Kilometer von Los Angeles nach New York.
Die Auslieferung des Ford GT-Supersportwagens beginnt pünktlich zur Weihnachtszeit!
In Nissans Electric Café können Speisen, Getränke und Dienstleistungen mit Energie bezahlt werden. Das Pop-up-Café ist der Startschuss für eine groß angelegte Kampagne.
Ford Kuga im ersten Test: Fords kompaktes SUV ist fesch, frisch und dank SYNC3 äußerst kommunikativ.


















