Skandinavisch kühl, innerlich heiß. Der Polestar 3. Ein elektrischer SUV für jene die wissen, dass wahre Größe keine Show braucht. Minimalismus ist hier kein Verzicht, sondern Luxus pur.

Viele SUVs (ver)suchen den großen Auftritt. Der Polestar 3 gibt dezent zu verstehen: Ich hab alles. Ich muss es niemandem beweisen.“

Sein Cockpit? Aufgeräumt wie ein gut sortierter Concept Store in Schweden: nix zu viel, nix zu wenig, alles mit Stil.

Materialien? Recycelt, reduziert, edel. So Sachen wie tierschutzzertifiziertes Leder, „bio-attributed“ MicroTech oder rückverfolgbare Bezüge aus Wolle.

Das Interieur so clean, dass sich einige skandinavische Möbeldesigner ‚was abschauen können …

Reicht weiter

Jedenfalls ist der China-Schwede ein Elektro-SUV mit starker Leistung und großer Reichweite. Das Modell mit dem Long Range Single Motor soll bis zu 706 Kilometer (WLTP) schaffen. Unser Test Polestar 3 mit dem Long Range Dual Motor kommt auf 636 Kilometer … alles dank der 111 kWh (!) Akku-Kapazität.

Dennoch ist er in 30 Minuten am Schnellader wieder 10–80 %, weil er eben bis zu 250 kW „derlädt“. Fürs gemütliche daheim an der 22 kW-Wallbox genehmigt er sich relaxte 11 Stunden.

Zusätzlich zum XXL-Akku unterstützt eine ausgefeilte Aerodynamik die Reichweite. Dazu zählen u. a. ein in die Motorhaube und in den Heckspoiler integrierter Aero Wing und Aero Blades am Heck.

Fährt sich samtig, fährt sich sportiv

Als edles SUV der oberen Mittelklasse könnte frau den Polestar als insgesamt harmonisch abgestimmt bezeichnen. Er fährt sich also je nach Situation gechillt und cool oder temperamentvoll ambitioniert. Kein Wunder, mit 360 kW/489 PS geht was weiter …

Einen wesentlichen Teil zu dieser Fahrharmonie trägt die aktive Luftfederung bei. Diese erkennt mit zahlreichen Sensoren 500-mal pro Sekunde den Fahrzeugzustand, die Straßenverhältnisse und das Fahrverhalten, adaptiert entsprechend und sorgt somit auf jedem Untergrund für dieses samtig-seidige Fahrgefühl.

© Polestar

Hör mal, wer da klingt

Ach ja, wer gern Musik hört, KANN gar nicht anders, als den Polestar 3 mal Probe zu hören und zu fahren und eventuell dann auch zu erstehen. An Bord ist ein Bowers & Wilkins-Audiosystem mit 25 Lautsprechern, 1.610 Watt Leistung, 3D Surround Sound und Dolby Atmos… fulminant und grandios.

Polestar 3 over-the-air update introduces new Abbey Road Studios Mode exclusively for Bowers & Wilkins audio system

Polestar 3 Long Range Dual Motor Launch edition
Leistung: 360 kW/489 PS; 840 Nm, Allradantrieb, 0–100 km/h in 5 Sekunden
Verbrauch: 19,6 – 21,8 kWh/100 km
Reichweite: Anhängelast: bis 2,2 t
86.800 €