Die WWCOTY-Abstimmung startet. Wir sind 55 Journalistinnen aus 40 Ländern und suchen wieder die besten Autos des Jahres!
WWCOTY hat die Initiative ergriffen und den 24. Juni zum International Women Drivers Day / Internationalen Fahrerinnentag erklärt.
Die Gewinnerin des WWCOTY Woman of Worth Award ist Sabine Schmitz. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Jury-Mitglieder für die verstorbene deutsche Profi-Rennfahrerin und TV-Moderatorin.
Maria Teresa de Filippis war die erste Frau, die sich für einen Formel-1-Grand-Prix qualifizierte – am Steuer eines Maserati 250F. Ihre Geschichte ist geprägt von Leidenschaft und Kühnheit. Aus diesem Grund feierte Maserati sie am diesjährigen Internationalen Frauentag.
Die WWCOTY-Jury hat gewählt: DAS Women’s Wold Car Of The Year 2021 ist der Land Rover Defender.
Die Jury der Women’s World Car of the Year hat gewählt: Das sind die besten Autos 2021 der einzelnen Kategorien bezüglich Sicherheit, Komfort, Technologie, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Women’s World Car of the Year-Jury, 48 Motorjournalistinnen aus 38 Ländern, hat die Vorauswahl getroffen.
Durch und durch froonsöösisch ist der DS 7 Crossback E-Tense. Der Plug-in-Hybrid ist schick, sehr bequem zu sitzen und zu fahren und außen wie innen ein Hingucker.
Geschlechterrollen werden uns schon in die Wiege gelegt: Junge blau, Mädchen rosa. Dabei sind das doch nur Farben, sollte man meinen. Doch es gibt viele Beispiele für geschlechtsspezifische Spiele, Hobbys und Arbeitsplätze. Gleichzeitig werden uns aber genug Gründe geboten, uns dagegen zu wehren.
Wir von #WWCOTY, über 40 Motorjournalistinnen weltweit, haben eine gemeinsame Nachricht zusammengestellt. Danke an meine Kolleginnen für diese Idee und Umsetzung! More than 40 female motorjournalists from WWCOTY have a message. Thanks for this idea and realization.
Gestern im Fernsehen, heute auf der Bühne: Mercedes-Benz hat gemeinsam mit dem AVATAR Team das Konzeptfahrzeug Vision AVTR (steht für ADVANCED VEHICLE TRANSFORMATION) entwickelt. Ein Blick in die Mobilität der (vielleicht gar nicht so fernen Zukunft) …