Schlagwort durchstöbern

E-Car

News 9. Januar 2020

Mercedes-Benz Vision AVTR – fahren wir so morgen

Gestern im Fernsehen, heute auf der Bühne: Mercedes-Benz hat gemeinsam mit dem AVATAR Team das Konzeptfahrzeug Vision AVTR (steht für ADVANCED VEHICLE TRANSFORMATION) entwickelt. Ein Blick in die Mobilität der (vielleicht gar nicht so fernen Zukunft) …

Neue Mobilität 4. Dezember 2016

Nissan: Alte Leaf-Batterien beleuchten Stadion

Nissan versorgt künftig die Amsterdam ArenA mit Strom.

Ajax Amsterdam wird nie mehr der Saft ausgehen. Im heimischen Stadion des Fußballclubs  stehen ab sofort wiederaufbereitete Nissan Leaf-Batterien als Notstromversorgung parat.

Das neue, von Nissan und Eaton entwickelte xStorage Buildings Energiespeichersystem sorgt in Zukunft dafür, dass in dem mit 55.000 Sitzplätzen bestückten Stadion, das auch für Konzerte, Sport-Events und andere Großveranstaltungen genutzt wird, nie mehr die Lichter ausgehen. 

Nissan, Eaton and The Mobility House power up Amsterdam Arena

Es ist weltweit das erste Mal, dass eine Sportstätte auf diese Weise mit Strom versorgt wird. Das System besitzt vier Megawatt Leistung und vier Megawatt Speicherkapazität. 
Das xStorage System nutzt gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen und kann Energie aus Solarzellen oder aus dem öffentlichen Stromnetz speichern. Für die Amsterdam ArenA stehen nun über 280 Batteriepakete aus dem Nissan Leaf im Notfall zur Verfügung.

Nissan, Eaton and The Mobility House power up Amsterdam Arena

Neben der wichtigen Bereitstellung von Reservestrom für das Stadion in Amsterdam kann xStorage Buildings auch benachbarte Gebäude mit Strom versorgen und die lokale Netzstabilität verbessern.

„Das ist ein großer Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit“, ergänzt Henk Markerink, CEO der Amsterdam ArenA. „Bald werden in der Lage sein, Energie aus unseren Solarzellen und Windrädern zu speichern und immer dann einzusetzen, wenn wir sie brauchen. Eine großartige Innovation. Die Amsterdam ArenA wird in Zukunft das erste Stadion der Welt sein, das keine fossilen Brennstoffe mehr verbraucht.“

Nissan, Eaton and The Mobility House power up Amsterdam Arena

 

Neue Mobilität 18. November 2016

Jaguar I-Pace: Der erste Elektrojaguar …

… schickt seinen Vorboten eines fünfsitzigen rein elektrischen Serienmodells ins Rennen, das schon 2018 auf die Straße rollen wird. Jaguar I-Pace.

Das Jaguar I-Pace Concept wurde auf der Los Angeles Auto Show enthüllt und ist der Vorgeschmack auf das erste elektrisch angetriebene Jaguar-Modell.
Einige spannende Eckdaten entfachen bereits jetzt die Vorfreude …

HyperFocal: 0

Jaguar I-Pace in Kürze

  • 2018 im Handel
  • Elektrischer Performance-SUV im Cab-forward-Design
  • Silhouette eines Sportwagens mit der Vielseitigkeit eines fünfsitzigen SUV
  • voraussichtliche Reichweite von über 500 Kilometer (NEFZ)
  • Neue Definition von Raum-Angebot und Raum-Aufteilung
  • Hochwertiges Interieur illustriert die Jaguar-Vision von „elektrischem Luxus“
  • Gesamtleistung von 294kW (400 PS) und Drehmoment von 700 Nm
  • Beschleunigungswerte eines Sportwagens und Vorteile eines Allradantriebs
  • Intuitive Steuerung aller Bedienelemente und Infotainment-Systeme

HyperFocal: 0

1 2