Die WWCOTY-Abstimmung startet. Wir sind 55 Journalistinnen aus 40 Ländern und suchen wieder die besten Autos des Jahres!
Diesmal stellen wir Euch den Volvo XC60 Recharge Plug-in Hybrid vor, den wir sowohl in der Stadt als auch auf dem Land auf Herz und Nieren getestet haben.
Wir haben diesmal den Volvo S90 mit Plug-in-Hybrid getestet und verraten, ob der Traum in Weiß hält, was er verspricht.
Schluss mit Chaos: Im neuen Volvo XC40 gibt es viele clevere Ablagemöglichkeiten!
Wir lieben Oldtimer – daher heute ein Blick auf den Volvo Sport P1900, der vor 60 Jahren zum letzten Mal produziert wurde. Schwedischer Roadster vom Feinsten!
Wir mögen unübliche Wege. Wie die neue Volvo V90 Cross Country-Kampagne, die Menschen dazu animiert, ihren Leidenschaften zu folgen. Yes!!
Ein Italiener unter den Schweden: Der Volvo 262C feiert seinen 40er!
Frühlingszeit ist Autoemessezeit in Genf – neben neuen SUVs sind vor allem etliche PS-starke Boliden am Start. Wir haben ein paar Highlights für Euch!
Besonders schön, besonders lang, besonders charismatisch. Der Volvo V90 sticht unter den Kombis, Station Wagons und Tourings der Autowelt hervor. Nicht nur aufgrund seiner Länge, …
Volvo on Ice! Zumindest fast. Der neue V90 Cross Country ist ab sofort auf dem Rathausplatz zu bestaunen.
Volvo integriert als erster Hersteller „Skype for Business“ von Microsoft – allerdings nur im Audio-Modus.
„Skype for Business“ wird weltweit im Büroalltag für Gruppen-Audio- und Video-Konferenzen von vielen Menschen genutzt. In den Modellen der Volvo 90er-Serie werden sie dies künftig auch tun können, die App steht im Laufe des Jahres 2017 zur Verfügung.
Fahrer und Passagiere können ihre via „Skype for Business“ eingehenden Meetings und deren Teilnehmer sofort sehen und ihre Audio-Teilnahme mit einem Click auf dem großen zentralen Display bestätigen. Die Teilnahme an Video-Besprechungen oder die Ansicht von Präsentationen ist leider noch nicht möglich.
„Skype for Business ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem Konnektivitäts- und Kommunikations-Angebot im Fahrzeug. Gerade bei den kommenden autonom fahrenden Automobilen sehen wir eine große Zukunft für flexible Arbeitstools, die es den Menschen ermöglichen werden, weniger Zeit im Büro zu verbringen. Dies ist nun ein erster Schritt auf dem Weg zu einer komplett neuen Art und Weise, wie wir künftig die Zeit im Auto nutzen werden“, so Anders Tylman-Mikiewicz, Vice President für Consumer Connectivity Services bei der Volvo Car Group.